- Schlickbildung
- Schlịck|bil|dung, die <o. Pl.>: das Sichbilden von Schlick.
Universal-Lexikon. 2012.
Universal-Lexikon. 2012.
Schlick — Schlickwatt an der Nordsee Schlick ist ein feinkörniges (Korngröße < 0,063 mm) schlammartiges Sediment, das sich in allen Gewässern bilden kann. Es unterscheidet sich von Schlämmen durch teils sehr hohe Anteile an organogenem Material.… … Deutsch Wikipedia
Schlick — Morast; Schlammablagerung; Mulm; Schlamm * * * Schlịck 〈m. 1〉 1. 〈nddt.〉 Schlamm, der von Flüssen in Seen od. im Meer abgelagert ist 2. 〈i. e. S.〉 aus Salzen, organischen u. anorganischen Stoffen bestehender, feiner Meerschlamm, der sich in… … Universal-Lexikon